Bildungskommune

Auf dieser Seite informiert das Bildungsbüro des Landkreises München über seine Arbeit. Dabei möchten wir Sie gerne miteinbeziehen.

Ziel des Bildungsbüros ist es, Bildungsangebote besser an die Bedürfnisse der Menschen vor Ort anzupassen – dort wo die Menschen ihren Wohn- und Arbeitsort haben. So soll sichergestellt werden, dass alle Bürgerinnen und Bürger Zugang zu den passenden Bildungsangeboten erhalten.



Zur Unterstützung dieses Ziels setzt das Bildungsbüro bis Ende 2026 das ESF Plus-Förderprogramm „Bildungskommunen“ um. Im Zuge dessen wird die Bildungslandschaft im Landkreis München anhand von Daten und Netzwerkarbeit weiterentwickelt sowie mehr Transparenz über bestehende Angebote hergestellt. Auch über das Programm „Bildungskommunen“ hinaus unterstützt das Bildungsbüro als Koordinationsstelle die Bildungsakteure im Landkreis München und vernetzt diese.

Weitere Informationen zum Förderprogramm sind dem Link zu entnehmen. Bei Fragen können Sie sich an das Bildungsbüro des Landkreises München unter bildungsbuero@lra-m.bayern.de wenden.



Das Projekt „Bildungskommune Landkreis München" wird im Rahmen des Programms „Bildungskommunen“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.