PV-Anlage von Christoph Göbel

Christoph Göbel, Gräfelfing

Art der Anlage: Dach-PV auf Wohngebäude 1-3 Wohnungen 
Gesamtleistung der PV-Anlage: 19,04 kWp 
Kapazität des Stromspeichers: 13,8 kWh 
Baujahr: 2021

Zufriedenheit mit der Anlage

(sehr zufrieden: 5; sehr unzufrieden: 1)

  • in der Gesamtbetrachtung: 5
  • hinsichtlich des Ertrags: 5
  • hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit: 5

Ausschlag gegeben für die PV-Anlage hat:

Wirtschaftlichkeit. 
Kombination aus PV-Dachanlage, Lithium-Ionen-Speicher und Wärmepumpe zur Gesamtversorgung des Hauses mit Strom, Wärme und Warmwasser

Nachhaltigkeit. 
14-16 t CO2-Einsparung jährlich

Begeisterung für die Technologie.

Erfahrungen mit der PV-Anlage:

Die Anlage haben wir auf unserem Haus in Kombination mit einem Lithium-Ionen-Speicher und einer Wärmepumpe errichtet und mit einer Wall-Box in der Garage ergänzt. Wir versorgen unser Haus so mit Strom (Direktverbrauch, Speicherung, Versorgung der Wärmepumpe und der Wallbox) und Wärme (Wärmepumpe zur Versorgung mit Wärme und Warmwasser). Große Warmwasserspeicher (sowohl für die Heizung, als auch für das Warmwasser) ermöglichen zusätzlich eine hohe Selbstversorgungsquote (knapp 60 %). Die Entnahme von Strom aus dem Speicher oder hilfsweise aus dem Netz wird von den Anlagekomponenten intelligent gesteuert.

Kontakt

Interessierte können Kontakt mit Herrn Göbel Kontakt aufnehmen, um sich über das Projekt zu informieren. Ihre E-Mail geht an das 29++ Team, das diese an die Klimaschutz-Botschafterin oder den Klimaschutz-Botschafter weiterleitet.

E-Mail schreiben