29++ Klimaschutz-Botschafter und ihre Projekte

Nachhaltig handeln – voneinander lernen

Im Landkreis München setzen viele Bürgerinnen, Bürger, Unternehmen, Vereine, Verwaltungen und sonstige Organisationen bereits heute auf zukunftsfähige Lösungen: Sie nutzen Sonnenenergie, modernisieren ihre Heizsysteme oder steigen auf nachhaltige Mobilität um. Sie alle haben die Möglichkeit, auf dieser Plattform als 29++ Klimaschutz-Botschafter Ihre Projekte zu präsentieren. So lassen sich praxisnahe und inspirierende Projekte aus dem Landkreis – direkt aus der Nachbarschaft, finden. Viele 29++ Klimaschutz-Botschafter haben sich bereit erklärt, für Fragen kontaktiert zu werden.

Unter den drei folgenden Themenfeldern finden Sie Beispiele zu Photovoltaik-Anlagen, Heizsystemen und nachhaltiger Mobilität. Sie können sich nicht nur informieren, sondern auch direkt mit den Projektbeteiligten in Kontakt treten. So entstehen Austausch, Wissenstransfer und vielleicht auch neue Ideen für Ihr eigenes Vorhaben.

Die Vielzahl der Klimaschutzprojekte der Bürgerinnen, Bürger, Unternehmen, Vereine, Verwaltungen und sonstiger Organisationen im Landkreis München signalisieren die aktive Unterstützung für die Klimaschutzerklärung 29++ und die Erreichung der darin festgeschriebenen Ziele.

Themenfelder

Klicken Sie auf das gewünschte Thema, um die Projekte zu sehen.

Dokumente

Klimaschutzerklärung 2024

Weitere Infos

Klimaschutzerklärung 29++ (Landratsamt München)