Geplante und wiederkehrende Projekte

Geplant ist eine möglichst nachhaltige Verbesserung der Artenvielfalt auf mehreren Ebenen im Landkreis. Aus diesem Grund geht es nicht nur um die Durchführung von Maßnahmen, sondern darum so viele Akteursgruppen wie möglich am Projekt teilhaben zu lassen. So kann eigenverantwortliches Handeln im Sinne der Artenvielfalt unterstützt werden. Es gibt vielfältige Module und Angebote, die sich an die Kommunen und Gemeinden, die Bewohnerinnen und Bewohner, die Landwirtinnen und Landwirte, die Privatgartenbesitzerinnen und -besitzer, die Gewerbetreibenden und an die Kinder und Jugendlichen des Landkreises München richten. Dazu gehört bei allen Akteursgruppen eine Beratung bei individuellen Fragestellungen rund um das Thema Artenvielfalt und Biodiversität.